Interview Nummer 1: Wie Regina Gretener zum Therapiehund kam
Es ist soweit, die Interview-Reihe „Teezeit mit Interview“ startet!
In dieser ersten Folge führe ich ein Interview mit Regina Gretener. Mein Gast ist Inhaberin von https://www.menschsein.gmbh/ und arbeitet als selbständige Therapeutin in der Schweiz. Regina erzählt davon, wieso sie bei ihrer Arbeit auf den Hund gekommen ist.
Ich bin auf Xing, in der Gruppe „Powerfrauen“ auf einen Beitrag von Regina aufmerksam geworden. Es ging darum, dass sie um Unterstützung für ihr Crowdfunding-Projekt bat. Die Finanzierung eines Therapiehundes sollte auf möglichst viele Schultern verteilt werden. Mein Interesse war geweckt. Das Crowdfunding war zu dem Zeitpunkt leider gescheitert, es fanden sich nicht schnell genug die erforderliche Anzahl an Unterstützern. Also verfolgte ich die Datenspur weiter, bis zur Website von Regina.
Ich las mir durch, was es zu lesen gab und setzte mich via XING mit ihr in Verbindung. Wir klönten ein wenig (erst im Chat, dann am Telefon, später in Online-Räumen) und schnell stand für mich fest: Sie ist diejenige, mit der ich meine neue Interview-Reihe „Teezeit mit Interview“ starte. Wir trafen uns dann einige Male online und gingen grob den Ablauf eines solchen Interview-Gesprächs und die Technik des Onlineraums durch. Es gab eine Generalprobe und dann war es endlich soweit. Im Anschluss an unser Gespräch habe ich mir dann die Videoaufnahme vorgenommen. Der Film wurde geschnitten, der Ton (so gut es ging) bearbeitet, einige Zusatzinfos in Form von Einblendungen eingefügt, Vor- und Abspann ergänzt und nun kannst Du Dir das Ergebnis ansehen!
Inhalt der Folge:
- Die Teefrage. (Der „running Gag“ der Interview-Reihe)
- Der Weg zum richtigen Ort. (Von Berufen und Berufung)
- Welche Hunderassen sind geeignet. (Grundfragen zum Therapiehund)
- Australien was? (Vorstellung der von Regina gewählten Rasse)
- Videoeinspielung der Welpen des letzten Wurfs. (Sooo süß!)
- Fotobeweis zur Sozialisierung der Welpen. (Gute Voraussetzung für ihre spätere Arbeit)
- Vorstellung der Hundeeltern.
- Ultraschallaufnahme des aktuellen Wurfs. (Aus dem Reginas zukünftiger vierbeiniger Mitarbeiter stammen wird)
- Wie wird der „richtige“ Welpe gewählt?
- Meine Bitte an Dich um Unterstützung für Reginas Traum vom Therapiehund. (Deine Wertschätzung ist wertvoll, sei es in Form moralischer und/ oder finanzieller Unterstützung. Danke im Voraus!)
- Wie Regina die Wartezeit auf ihren zukünftigen Mitarbeiter auf vier Pfoten nutzt.
- Wie war das damals, mit dem Wechsel vom Angestelltenwechsel zur Selbständigkeit?
- Wie reagiert die Umgebung darauf, dass Regina nicht nur in „alternativer Medizin“ unterwegs ist, sondern nun auch noch einen Hund in die Praxis holt?
- Wie ist das Procedere nach der Geburt der Welpen?
- Die Namenswahl. Wie der Welpe heißen wird. (Ungewöhnliche Namenswahl und was meine eigene Recherche dazu ergab.)
- Wann wird Regina ihren Welpen erstmals sehen und wann kann sie ihn übernehmen.
- Geplänkel zum Thema Welpenerziehung.
- Reginas Versprechen: Sie hält uns auf dem Laufenden, wie es ihrem Welpen ergeht.
- Verabschiedung mit Vereinbarung eines Zweitinterviews mit Regina.
- Abspann. Vielen Dank für Dein Interesse. Bitte abonniere den Kanal, damit ich Dich auf dem Laufenden halten kann.
Das also war das Interview mit Regina Gretener. Sie war mein erster Gast in der Interview-Reihe „Teezeit mit Interview“. Hier geht es zur Übersicht der InterviewpartnerInnen.
Was hat Dich daran besonders interessiert, das Thema Therapiehund oder die Selbständigkeit als Therapeutin in der Schweiz oder etwas ganz anderes? Was hat Dir gefallen? Hast Du Verbesserungsvorschläge für mich? Hinterlass mir gerne einen Kommentar, denn Deine Meinung interessiert mich!
Carmen Splitt